Diskussion und Lesung zur Lage am Hindukusch mit Benazir Poya und Martin Gerner

In Afghanistan sind Frauen und Mädchen ab 6. Klasse nun seit dreieinhalb Jahren ohne Möglichkeit zur Schule zu gehen oder zu studieren. Die Gender-Apartheid ruft die Weltgemeinschaft auf den Plan – aber diese Welt scheint auch ohnmächtig gegenüber den de-facto-Machthabern am Hindukusch.  

Keiner möchte sich so wirklich mit ihnen einlassen. Was können Deutschland und der Westen also tun, damit Frauen in Afghanistan wieder zu ihren Rechten kommen? Hoffnung vermitteln in der festgefahrenen Lage neue Online-Schulen: in ihnen unterrichten Lehrkräfte über das Web Schülerinnen in Afghanistan.

Eine dieser Schulen, die Anar Academy, hat ihren Sitz in Köln und hat bereits Hunderte Mädchen und junge Frauen in ganz Afghanistan erfolgreich ausgebildet.

Der Andere Buchladen freut sich, dazu kurz nach dem Weltfrauentag mit Benazir Poya zu sprechenMitgründerin und Leiterin der Anar Academy für Frauen in Köln. Und mit Martin Gerner, dessen Fotobuch „Finding Afghanistan“ den dramatischen Verlust der Lern- und Lebensräume für Afghanistans Frauen dreieinhalb Jahre nach dem gewaltsamen Machtwechsel in Afghanistan zeigt.

WANN: Mit. 12. März 2025 von 19:00 – 20:30

WO: Weyertal 32, 50937 Köln

EINLASS: ab 18:30

EINTRITT: Frei oder Spende

Wegen Krankheit fiel die Veranstaltung leider aus!