Im Jubiläumsjahr von Thomas Mann laden wir euch zu einer Lesung ein. Oliver Fischer, Vorsitzender der Thomas-Mann-Gesellschaft Hamburg, stellt im Gespräch mit Thomas Schmalzgrüber sein Buch „Man kann die Liebe nicht stärker erleben“ aus dem @rowohltverlag vor. Er erzählt darin die Geschichte der Beziehung Thomas Manns zu Paul Ehrenberg. Der Eintritt beträgt 10,00 € und wir bitten um Anmeldung. Wir freuen uns auf euer Erscheinen!
Diskussion und Lesung zur Lage am Hindukusch mit Benazir Poya und Martin Gerner
In Afghanistan sind Frauen und Mädchen ab 6. Klasse nun seit dreieinhalb Jahren ohne Möglichkeit zur Schule zu gehen oder zu studieren. Die Gender-Apartheid ruft die Weltgemeinschaft auf den Plan – aber diese Welt scheint auch ohnmächtig gegenüber den de-facto-Machthabern am Hindukusch.
Keiner möchte sich so wirklich mit ihnen einlassen. Was können Deutschland und der Westen also tun, damit Frauen in Afghanistan wieder zu ihren Rechten kommen? Hoffnung vermitteln in der festgefahrenen Lage neue Online-Schulen: in ihnen unterrichten Lehrkräfte über das Web Schülerinnen in Afghanistan.
Eine dieser Schulen, die Anar Academy, hat ihren Sitz in Köln und hat bereits Hunderte Mädchen und junge Frauen in ganz Afghanistan erfolgreich ausgebildet.
Der Andere Buchladen freut sich, dazu kurz nach dem Weltfrauentag mit Benazir Poya zu sprechen, Mitgründerin und Leiterin der Anar Academy für Frauen in Köln. Und mit Martin Gerner, dessen Fotobuch „Finding Afghanistan“ den dramatischen Verlust der Lern- und Lebensräume für Afghanistans Frauen dreieinhalb Jahre nach dem gewaltsamen Machtwechsel in Afghanistan zeigt.
WANN: Mit. 12. März 2025 von 19:00 – 20:30
WO: Weyertal 32, 50937 Köln
EINLASS: ab 18:30
EINTRITT: Frei oder Spende
Wegen Krankheit fiel die Veranstaltung leider aus!
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.